Banner (3)

Nachricht

Papershow ist ein tragbares Whiteboard, eine Präsentation und mehr.

Papershow ist ein tragbares Whiteboard, eine Präsentation und mehr.

Alles begann mit der Tafel, auf der man großflächig schreiben konnte, sodass es für alle sichtbar war und die sich leicht abwischen ließ. Bis heute findet man Tafeln vor allem in Schulen. Lehrer vermitteln ihren Schülern so ihre Ideen im Unterricht. Kreide kann jedoch ziemlich schmutzig sein, daher wurde das Whiteboard erfunden, um sie zu ersetzen.

In Schulen sind Tafeln jedoch nach wie vor die bevorzugte Oberfläche. Whiteboards erfreuen sich jedoch auch im Bürobereich großer Beliebtheit. Farben wirken auf der weißen Oberfläche lebendiger und es entsteht praktisch keine Unordnung. Der nächste logische Schritt war die Digitalisierung des Whiteboards, und genau darum geht es bei der Papershow.

Papershow ist ein tragbares Whiteboard, eine Präsentation und mehr.

Das Papershow-System besteht aus drei Komponenten. Die erste ist ein digitaler Bluetooth-Stift, der drahtlos das Geschriebene auf ein Blatt Spezialpapier überträgt. Das interaktive Papier ist mit mikroskopisch kleinen Punkten umrahmt, die von der Infrarot-Mikrokamera des Stifts erfasst werden. Während des Schreibens nutzt der Stift diese Punkte als Referenzpunkte und kann so seine Position verfolgen, was wiederum in das Geschriebene übersetzt wird. Die dritte Komponente ist der USB-Stick, der an einen freien USB-Anschluss Ihres Computers angeschlossen wird. Er fungiert als Empfänger, der die Tracking-Informationen des Stifts empfängt und in das Geschriebene umwandelt. Die Reichweite des Bluetooth-Stifts beträgt etwa 6 Meter vom USB-Stick.

Der USB-Empfänger enthält auch die Papershow-Software, sodass für die Verwendung des Stifts keine Installation erforderlich ist. Einfach einstecken und losschreiben. Beim Entfernen des USB-Sticks bleibt nichts auf dem Computer zurück. Das ist besonders praktisch, wenn Sie wissen, dass an Ihrem Zielort ein Computer auf Sie wartet. Einfach einstecken und los geht‘s. Der USB-Stick verfügt außerdem über 250 Megabyte Speicher, sodass Ihre gesamte Präsentation darauf gespeichert werden kann – ein wirklich transportables Gerät.

Papershow bietet außerdem die Möglichkeit, jede von Ihnen erstellte PowerPoint-Präsentation zu importieren. Wählen Sie einfach die Importoption, und Ihre PowerPoint-Datei wird in eine Papershow-Präsentation umgewandelt. Drucken Sie die konvertierte PowerPoint-Datei mit einem Farbdrucker (der Ausdruck muss blau sein, damit die Stiftkamera ihn erkennen kann) auf das Papershow-Papier. Von dort aus können Sie die gesamte PowerPoint-Präsentation steuern, indem Sie mit dem Stift einfach auf einen der Navigationsmenüpunkte des Papiers auf der rechten Seite tippen. Über weitere Symbole auf dem Papier können Sie die Stiftfarbe und Linienstärke steuern, geometrische Formen wie Kreise und Quadrate erstellen und sogar Pfeile sowie perfekt gerade Linien zeichnen. Mit den Funktionen „Rückgängig“ und „Datenschutz“ können Sie die Bildschirmanzeige sofort ausblenden, bis Sie fortfahren möchten.

Bilder, die Sie auf Papier zeichnen, können sofort auf einer Projektionsfläche, einem Flachbildfernseher oder auf jedem Computerbildschirm angezeigt werden, auf dem die meisten gängigen Webkonferenzanwendungen laufen. So können Personen im selben Raum oder jeder, der mit dem Internet verbunden ist, sofort sehen, was Sie auf dem Papier zeichnen.

Es gibt Optionen zum Konvertieren Ihrer Zeichnungen in eine PDF-Datei und die Möglichkeit, Ihre Zeichnungen per E-Mail zu versenden. Papershow funktioniert derzeit auf jedem Windows-PC. Eine neuere Version, die sowohl auf Windows- als auch auf Macintosh-Computern läuft, ist für das erste Quartal 2010 geplant. Das Papershow-Kit (199,99 US-Dollar) enthält den Digitalstift, einen USB-Stick, ein Muster interaktives Papier, einen Ordner mit vorgestanzten Löchern für das interaktive Papier und ein kleines Etui für Stift und USB-Stick.

Um Störungen zu vermeiden, wenn mehrere Papershows am selben Ort verwendet werden, kann eine andere Funkfrequenz ausgewählt werden. Im Lieferumfang sind mehrere Paare unterschiedlicher Farbringe enthalten, um jedem Stift den entsprechenden USB-Stick zuzuordnen.

(c) 2009, McClatchy-Tribune Information Services.


Veröffentlichungszeit: 28.12.2021