1. Interaktive Whiteboards für den Bildungsbereich sind seit langem im Aufwind
Laut IDC-Studien werden im Jahr 2020 756.000 interaktive Whiteboards für den Bildungsbereich ausgeliefert, was einem Rückgang von 9,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Hauptgrund dafür ist die kontinuierliche Verbesserung des Informationsniveaus in der Schulpflicht, die dazu führt, dass die Informationsausstattung gesättigt ist und das Wachstum interaktiver Tablets im Bildungsmarkt nachlässt. Langfristig betrachtet ist der Bildungsmarkt jedoch weiterhin riesig, und die staatlichen Investitionen sind nicht zurückgegangen. Der Bedarf an Erneuerungen und die neue Nachfrage nach intelligenten Klassenzimmern verdienen die kontinuierliche Aufmerksamkeit der Hersteller.
2. Die Popularität interaktiver Whiteboards für Unternehmen wird durch die Epidemie beschleunigt
Untersuchungen von IDC zeigen, dass im Jahr 2020 343.000 Einheiten kommerzieller interaktiver elektronischer Whiteboards ausgeliefert wurden, was einem Anstieg von 30,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit dem Ausbruch der Epidemie ist Telearbeit zur Norm geworden, was die Popularität von Videokonferenzen im Inland beschleunigt hat. Gleichzeitig zeichnen sich kommerzielle interaktive elektronische Whiteboards durch Zweiwegebedienung, größere Bildschirme und eine höhere Auflösung aus, die den Anforderungen intelligenter Büros gerecht werden und eine große Anzahl von Projektionsprodukten ersetzen können. Dies treibt das schnelle Wachstum interaktiver elektronischer Whiteboards voran.
3. „Contactless Economy“ wird Werbeautomaten weiter vorantreiben und zum technologischen Treiber der digitalen Transformation der Medienbranche werden
Nach der Epidemie wurde die Entwicklung kontaktloser Transaktionsdienste und die Förderung der integrierten Entwicklung von Online- und Offline-Konsum zu einer neuen Strategie im Einzelhandel. Selbstbedienungsgeräte im Einzelhandel sind zu einem heißen Branchentrend geworden, und die Auslieferung innovativer dreidimensionaler Werbeautomaten mit Gesichtserkennung und Werbefunktionen hat zugenommen. Obwohl sich die Expansion der Medienunternehmen während der Epidemie verlangsamte, ging der Kauf von Werbeautomaten für Leitermedien stark zurück, was zu einem starken Rückgang des Werbeautomatenmarktes führte. Laut IDC-Studien werden im Jahr 2020 nur 770.000 Werbeautomaten ausgeliefert, was einem Rückgang von 20,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Kategorie verzeichnete den stärksten Rückgang. Langfristig geht IDC davon aus, dass sich der Markt für Werbeautomaten mit der Verbesserung digitaler Marketinglösungen und der kontinuierlichen Förderung der „kontaktlosen Wirtschaft“ nicht nur bis 2021 wieder auf das Niveau vor der Epidemie erholen, sondern auch zu einem wichtigen Teil der digitalen Transformation der Medienbranche werden wird. Technologiegetrieben bietet er erhebliches Marktwachstumspotenzial.
Rufen Sie mich an, wenn Sie Interesse haben! WhatsApp: 86-18675584035 E-Mail:frank@ledersun-sz.com
Beitragszeit: 09. Mai 2022